Ziel der Schulungen ist es, Wissen nicht nur durch „Frontal-Unterricht“ abzuladen, sondern die Teilnehmer aktiv am Lernprozess teilhaben zu lassen, um so Lernerfolg nachhaltig zu manifestieren und die Teilnehmer für die Umsetzung in der Filiale/Backstube zu begeistern. Wir zählen hierbei auf das Know-How & die langjährige praktische Erfahrung der Mitarbeiter. Deswegen legen wir besonders großen Wert auf einen Methodenmix aus Theorie und Praxis. Eine perfekte Schulung ist abwechslungsreich gestaltet und besteht aus dem reinen Wissenstransfer und Werkzeugen wie z.B. Gruppenarbeiten, Praxiseinheiten, Rollenspiele, Musik, Videos, etc.
Unser vielfältiges Schulungsangebot ermöglicht uns individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungen unserer Mitarbeiter einzugehen. Deswegen haben wir ein breitgefächertes Schulungsprogramm entwickelt, damit jeder Mitarbeiter die Chance bekommt sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln oder auch einfach Mal Abstand vom Alltag zu erhalten und Kollegen zu treffen und sich Auszutauschen.
Einen hohen Anspruch stellen wir nicht nur an unsere Produkte, sondern auch an unsere Weiterbildungsmöglichkeiten. Besonders stolz sind wir deswegen, dass sich unsere Eigentümer immer noch persönlich Zeit nehmen, um Wissen weiter zu geben und einen Einblick, mit vielen spannenden Geschichten, in die Unternehmensgeschichte zu ermöglichen. Darüber hinaus geben viele interne Mitarbeiter und Führungskräfte Wissen und Erfahrung weiter, sowie vereinzelt externe Fachtrainer.
Bezeichnung | Zielgruppe | Dauer | Rhythmus |
---|---|---|---|
Willkommenstag 2.0 | Alle neuen Mitarbeiter aus allen Abteilungen | 2 Tage | Monatlich |
Verkaufssprache | Alle | 4 Stunden | Jedes Quartal |
Warenpräsentation | Alle | 4 Stunden | Jedes Quartal |
Das Arbeitsklima ist super!
Chantrea, 33 Jahre, Verkäuferin in Biedenkopf
Seit über 10 Jahren arbeite ich nun im Verkauf bei Schäfers Backstuben und habe hier sogar meine Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei absolviert. In meiner Ausbildungszeit wurde ich von unseren Ausbildungsbetreuern hervorragend unterstützt und habe immer Hilfe bekommen, wenn ich Hilfe benötigt habe. Ich liebe es, jeden Tag zahlreiche verschiedene Kund*innen zu bedienen, zu beraten und unsere leckeren Backwaren frisch in der Filiale zu backen. Besonders positiv empfinde ich das Arbeitsklima in der Filiale, aber auch im gesamten Unternehmen. Ich habe tolle Kolleg*innen und die Geschäftsführung ist immer offen und herzlich!Dieser Job war die richtige Entscheidung!
Christian, 31 Jahre, Haustechniker
Ich bin der Christian und noch relativ frisch bei Schäfers Backstuben. Seit eineinhalb Jahren bin ich nun einer unserer vier Haustechniker und konnte schon schnell nach meiner Einstellung sagen, dass ich mit diesem Job & Arbeitgeber definitiv die richtige Wahl getroffen habe. Meine drei Haustechnik-Kollegen und ich sind ein klasse Team. Wir sind jeden Tag füreinander da und haben jede Menge Spaß bei unseren alltäglichen Aufgaben. Sogar nach der Arbeit verbringen wir die ein oder andere Stunde gemeinsam, unternehmen Fahrradtouren und lassen den Arbeitstag mit einem kühlen Getränk ausklingen. Das alles funktioniert nur, weil wir uns einfach blendend verstehen! Meine Hauptaufgabe ist das Warten und Instandsetzen von Maschinen und Anlagen. Meine Aufgaben sind extrem abwechslungsreich, spannend und vielschichtig. Das macht meinen Beruf einfach aus! Ich mag es total, wenn Fehler an Anlagen in unserer Produktion auftreten, da ich so stets neue Dinge lerne und mich immer wieder weiterentwickeln kann. Jeder Tag ist eine neue positive Herausforderung, die ich hier bei Schäfers Backstuben mit Begeisterung annehme!Wir sind ein super Team!
Christina, 55 Jahre, Verkäuferin in Gießen
Hallo, ich bin Christina und arbeite seit 2016 im Verkauf bei Schäfers Backstuben. Mein Arbeitstag besteht aus vielen verschiedenen Aufgaben, wie zum Beispiel unsere leckeren Produkte zu backen und diese in unserer Theke zu präsentieren, was ich besonders gerne mache! Jeden Tag besuchen uns viele verschiedene Kund*innen, die ich voller Herzblut berate und bediene. Außerdem ist es mir wichtig, dass ich unseren Azubis, die selbstverständlich zu unserem Filialteam gehören, unter die Arme greife und versuche, ihnen jeden Tag etwas Neues beibringen und zeigen zu können. Ich möchte, dass sie durch mich viel lernen und so eine erfolgreiche Ausbildung absolvieren kann. Aufgrund der Vielfalt an Aufgaben, der tollen Kolleg*innen im Team und den zahlreichen Extras, die wir Mitarbeiter*innen im Unternehmen bekommen (Personalverzehr, Personalrabatt, Ticket Plus-Card etc.) ist die tägliche Arbeit bei Schäfers Backstuben für mich eine echte Herzensangelegenheit.Wir sind einfach ein super Team!
Samuel, 33 Jahre, Bäcker
Mein Name ist Samuel und ich arbeite seit 16 Jahren als Bäcker bei Schäfers Backstuben. In der Grobbäckerei kümmere ich mich vor allem um das Herstellen und Aufarbeiten von Teigen und schließlich um das Backen unserer leckeren Backwaren. Wenn ich unsere "Gläserne Backstube" betrete, geht mir jeden Tag das Herz auf, weil ich meinen Job und meine Aufgaben einfach liebe! Kreativ zu sein und neue Backwaren zu kreieren macht mir besonders viel Freude! Bei uns in der Backstube, aber auch im gesamten Unternehmen herrscht ein super Arbeitsklima und nahezu perfekte Arbeitsbedingungen. Wir sind einfach ein super Team!Das positive Feedback macht mich happy!
Andreas, 56 Jahre, Verkäufer in Herborn
Ich bin der Andreas und seit zwei Jahren Verkäufer in der schönen Schäfers-Filiale im REWE-Markt in Herborn. Ich arbeite super gerne mit Menschen und liebe den Kundenkontakt, auch in beratender Funktion. In unserer Filiale gibt es verschiedenste Aufgaben. Wir backen und bereiten unsere Backwaren zu, wir beraten, verkaufen, stellen zahlreiche Kaffeespezialitäten her und kümmern uns – ganz wichtig – auch um die Sauberkeit und die Hygiene im Laden! Durch meine frühere Konditorausbildung kann ich unseren Kunden viele Informationen zur Herstellung, den Zutaten und der Verarbeitung unseres Handwerks näher bringen. Das positive Feedback, welches ich daraufhin bekomme, macht mich jeden Tag happy und ich weiß, dass jede einzelne Kundin bzw. jeder einzelnen Kunde mit einem guten Gefühl, glücklich und mit hochwertigen & leckeren Backwaren nach Hause geht.Ich selber bin am meisten gewachsen durch das Feedback meiner Vorgesetzen, Kollegen und Trainern. Deswegen liegt mir unsere Akademie besonders am Herzen, damit alle Mitarbeiter sich weiterentwickeln können und wir als Arbeitgeber alles dafür tun, um jedem Mitarbeiter die bestmögliche Chance zu geben einen guten Job zu machen und sich bei uns rundum wohl zu fühlen.
Annabell Limbacher
Leiterin Akademie
Die meisten Seminare finden direkt bei uns in der Hauptverwaltung statt. Hier liegt, direkt neben der Backstube, unser moderner Seminarraum. Lernen macht hier also besonders viel Spaß. Denn nicht nur die Theorie wird hier vermittelt, sondern auch ein enger Kontakt zu Euren Kollegen aus den unterschiedlichen Fachabteilungen wird während den Pausen hergestellt. Unser Seminarraum umfasst 35qm2 und bietet Platz für bis zu 20 Teilnehmer.
Seit 1931 stehen wir für handwerkliche Spitzenqualität und bieten unseren Kunden Tag für Tag bestes HANDWERK ZUM ANBEISSEN. Dazu braucht es sowohl das Wissen um traditionelle Backkunst als auch das Know-How und die leidenschaftliche Hingabe unserer Mitarbeiter*innen. Aus diesem Grund bieten wir als modernes und zukunftsfähiges Familienunternehmen unseren Mitarbeiter*innen viel Raum sich persönlich weiterzuentwickeln, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Komm in unser Team und werde Teil deiner #LIEBLINGSBACKSTUBE!